2004 fing ich Feuer für die Acrylmalerei mit Farbpigmenten und Sanden. Nach Kursen bei Prof. Hermann Kremsmayer und dem eigenen Ausprobieren und Tun folgte die Entdeckung weiterer Techniken u.a. bei Siegfried Santoni, Georg Kleber, Monika Kössl.
Strukturen stehen im Mittelpunkt meiner farbintensiven Bilder, Farbpigmente, Fundstücke sowie Erden, Aschen und Sande aus unterschiedlichen Gegenden Europas verbinden sich zu abstrakten Kompositionen. Die Titel sind Kontrapunkt, Hilfestellung, oft Ursprung.
In meiner Collagierten Malerei beschäftige ich mich immer wieder mit der Beziehung von Bild und Sprache und dem Beziehungsdreieck zwischen Künstler, Werk und Betrachter. Das Bild, Ausdruck eigener Wahrnehmungen, Produkt eines kreativen Schaffensprozesses, ist gleichzeitig Ausgangspunkt neuer Gedanken und Reflexionen beim Betrachter – das Bild ist somit Schnittstelle, Zwischenraum. Auch die Fotografie beschäftigt mich, seit ich denken kann.

 


Ausstellung „aspiration“ von 8. bis 28. Oktober 2021 im D18, Café & Bar, Dessewffyu. 18-20, 1066 Budapest:

Ein „Best of“ meiner Fotografien sowie textile und Tuschezeichnungen von Diatverema.
Einführende Worte von Christa Langheiter bei der Ausstellungseröffnung am 8. 10. 2021.

 

 

 

 

 

 

 

 

Von 20. 4. – 20. 5. 2021 lief die virtuelle Ausstellung „Geschwätzige Räume“ mit klassischen Papiercollagen mit einer virtuellen Buchpräsentation des Sammelbandes „CORONA und die Generalpause“, in der ich auch mit einer Collage vertreten bin.

 

 

 

 

 

 

 

Coronabedingte Verschiebung von März 2020 auf Mai 2021, wo meine Fotografien bei den Artbox.Projects in der Valid World Hall in Barcelona gezeigt wurden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vom 20. – 24. August 2020 waren zwei meiner Fotografien während der SWISSARTEXPO in der altehrwürdigen SBB Eventhalle im Zürcher Hauptbahnhof zu sehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vom 20. 6. bis 15. 7. 2020 präsentierte ich im Rahmen der 120 Jahre Brigittenau-Feiern meine Foto-Ausstellung „Urbanes Bunt. Brigittenau“ in der Osteria am Wallensteinplatz, 1200 Wien.
(http://www.galeriestudio38.at/files/11141/2020-06-20-kienel-mayer-werkliste.pdf)

 

 

 

 

 

 

 

 

In der Ausstellung „Secrets & Treasures“ in der Sechsschimmelgalerie, 1090 Wien, zeigte ich von 14. 1. – 6. 2. 2020 geheime Schätze, Fotos, Collagiertes und kleine Formate.

 

 

 

 

 

 

 

 

Die aktuellen Veranstaltungstermine sind hier.

Und hier gibt’s den „Picturesque Ride“ zu meinem Atelier (mit Phil auf Fritzis Fahrrad):