©ReflAction: Mit Improvisationstheater unsere innere Schatzkiste entdecken
In den ©ReflAction–Workshops arbeiten wir mit Methoden und Übungen
aus dem Improvisationstheater und Playbacktheater und werden
• unsere Wahrnehmung und alle Sinne schärfen,
• achtsam und spielerisch ins gemeinsame Tun kommen,
• humorvoll assoziieren und kreativ querdenken,
• lustvoll und leicht die eigenen inneren Stimmen und Anteile ergründen,
• in archetypische Rollen in und um uns schlüpfen und sie szenisch agieren lassen,
• unsere eigenen Geschichten, offene Vorhaben, Pläne und mögliche Hindernisse in Szene setzen,
• mit Aktion und Reaktion spielen, Wahrgenommenes spiegeln und das Spontane suchen,
• austesten, wie weit trau‘ ich mich denn, und was passiert, wenn…
• neue Verhaltensmuster ausprobieren, Stärken erleben, Ressourcen aktivieren und Selbst Bewusst Sein
Spontan. Intuitiv. Kraftvoll.
Zielgruppe: Führungskräfte, EPUs und Menschen, die ©ReflAction ausprobieren und ihre kreativen schöpferischen Schätze weiterentwickeln möchten; Vorkenntnisse nicht erforderlich
Leitung: Kathrin Kienel-Mayer ist Kreative, DCoach, Organisationsberaterin, zertifizierte Trainerin der Erwachsenenbildung
Halbtagesworkshops an Freitagnachmittagen:
Fr, 21. Feber 2025, 15:00–19:00: „Das Leben der Dinge und ihre erzählten Geschichten“
Fr, 4. April 2025, 15:00–19:00: „Kleider machen Leute – Requisiten und Rollenentwicklung“
Fr, 23. Mai 2025, 15:00–19:00: „Wie sag ich’s ohne Worte – Mimik, Gestik, Körpersprache“
Investition: 99,- € pro Halbtag
Workshops an Mittwoch-Abenden (Einführung in die Basic Formats I – IV):
Mi, 12. Feber 2025, 18:30–21:00 I. ©ReflAction-Kurzformate & Geschichten mit Mittelpunkt
Mi, 26. März 2025, 18:30–21:00 II. Freie Impros, Pairs & Geschichten ohne Worte
Mi, 21. Mai 2025, 18:30–21:00 III. Das Leben der Dinge & 3-Satz-Geschichten
Mi, 25. Juni 2025, 18:30–21:00 IV. Impros mit Aufgaben & ausgespielte Geschichten
Investition: 42,-€ pro Einzel-Abend, bei Buchung aller vier Termine € 140,-.
Ort: 1090 Wien, WEST an der Alten WU, Augasse 2-6, Kursraum wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung: kathrin@kienel-mayer.at, 0676-722 69 25
GipfelstürmerInnen: Das Entdecken der eigenen professionellen Vielfalt und der punktgenaue Talente-Check
Zielgruppe: Menschen in Veränderungsprozessen (neue Lebensabschnitte in Beruf, Karriere, Aus- und Weiterbildung, Pensionierung)
Ziele: Die TeilnehmerInnen
• machen sich die eigenen Talente und Fähigkeiten nachhaltig bewusst
• öffnen kreativ den Blick auf die Vielfältigkeit ihrer eigenen Persönlichkeit
• lösen sich von hinderlichen Glaubenssätzen und stärken ihre Stärken
• erleben konstruktives und achtsames Feedback zu ihrer beruflichen Zukunftsvorstellung und ihrem Lebenslauf
Methoden:
• Wir starten mit Übungen zur Selbstwahrnehmung und Perspektivenwechsel
• Wir experimentieren mit fantasie- und wirkungsvollen Formaten aus dem Improvisations- und ©ReflAction-Theater
• Wir ermöglichen wertschätzende Diskussion und konstruktives Feedback
Ergebnis: Die TeilnehmerInnen haben
• ihre eigene berufliche Vorstellung visualisiert,
• dazu konkretes verschriftlichtes Feedback sowie
• fachlich-inhaltliche Rückmeldung zur verbesserten Gestaltung ihrer Lebensläufe erhalten
• und Klarheit über die nächsten Schritte ihres Karriereweges erlangt
Leitung:
• MMag. Kathrin Kienel-Mayer MSc., Unternehmensberaterin, Trainerin, Coach, Künstlerin: www.kienel-mayer.at
• Dr. Elisabeth Vogel, Personalberaterin und Recruiterin, zertifizierter Coach: www.ev-ers.com
Termin auf Anfrage
Investition: 150,- €
Verbindliche Anmeldung: kathrin@kienel-mayer.at / office@ev-ers.com
• Begrenzte TeilnehmerInnenzahl
• Bitte, soweit vorhanden, Lebenslauf mitbringen.
• Nach dem Workshop ist eine weiterführende individuelle Begleitung und Beratung möglich.